Donnerstag, 22.03.2012
Überlebensproblem Schule :
Wie schaffe ich es, ohne dass sie mich schafft ???
Lernen - von germ. "laisti = die Fährte" - bedeutet "eine Fährte des Lebens verfolgen, Erfahrungen sammeln". Wenn mich das so fasziniert, dass andere von sich auch mir folgen wollen, bin ich Lehrer. Lehren bedeutet, ein mitreißendes Beispiel für Lernen zu sein.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhyE7qbUiLwGmdpfzygse1jG4N6NrkzxqvOMwqpO5Aac9Bkfqus56HEJ4FYNl0d3TtvQRWCdB3g2deeELkFfy0kiR44V8vbPyKmXHXGJHycLYYcYcBkYlDvVdK43Xd_Fwc0vUJ3VatcgxdJ/s200/Lernen.jpg)
Nach dem Zwischenzeugnis weist der Ich-kann-Schule-Autor und Lehrer Franz Josef Neffe, die Hintergründe des Versagens (in) der Schule auf. An Beispielen zeigt er einerseits, wie verkehrte Lösungsansätze die Probleme immer noch größer machen, und andererseits, wie einfach die konkrete Lösung gerade großer Probleme ist. Auch in aussichtslos erscheinenden Fällen ist die Lösung meist sehr einfach. Problemfragen sind an diesem Ich-kann-Schule-Tag ausdrücklich erwünscht. Es gibt also auch Antworten für Probleme, die den Hörern auf den Nägeln brennen. Rat findet man auch auf Neffes Homepage: www.coue.org.
War das ein Zeugnis? Früh übt sich:-)
Referent: Franz Josef Neffe
Wann: 22.03.2012 ,19:00 Uhr
Wo: Ratskeller
Haaggasse 4, Tübingen.
Eintritt: frei, Spende erwünscht